Bier erst ab 18?
Die künftige rot-schwarze Koalition in Berlin prüft ein generelles Verkaufsverbot von Alkohol an Minderjährige. Darauf haben sich SPD und CDU Anfang November in ihren Koalitionsverhandlungen geeinigt. Für Jugendliche unter 18 Jahren wäre es dann verboten, Bier oder Wein zu kaufen. Der Brauerbund spricht sich strikt dagegen aus.
GastroSpiegel, 03.11.2011 - Ein Bierverbot in Berlin sei illusorisch und daher überflüssig, tönt der Deutsche Brauerbund gegen die Absicht der Berliner Koalitionäre, das Abgabealter für Bier zum Zweck der Missbrauchsbekämpfung von 16 auf 18 Jahre anheben zu wollen. Dies sei populistische Augenwischerei und kein wirksamer Beitrag für ein Mehr an Jugendschutz. „Der Deutsche Brauer-Bund kann nicht nachvollziehen, wie ein zusätzliches Bier-Kaufverbot für 16 und 17jährige dazu beitragen kann, Kinder und Jugendliche vom Konsum und somit Missbrauch abzuhalten“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauerbundes, Peter Hahn.