Food-Robotik bald auch an Tankstellen im Einsatz
Der Tankstellenbetreiber Deutsche Tamoil wird künftig das autonome Foodservice-Konzept der Circus Group einsetzen. Der Roboter CA-1 erweitert das gastronomische Angebot an den Tankstellen der Marke HEM um frisch zubereitete Gerichte.
Zeigten sich sehr zufrieden mit der VdF-Fachtagung in diesem Jahr: Das Vorstandsteam des VdF mit (v.l.) Sebastian Ronge, Ralf Lentwojt, Carsten Zellner, Peter Triebe, Thorsten Kretzschmar und Bernd Helfer. Foto: VdF
Fachverband mit Innovationskraft, Branchendialog und Jubiläumsfeier
Der VdF hat das 35-jährige Bestehen mit zukunftsweisenden Planungsthemen und Gala-Preisverleihung gefeiert. Außerdem verlieh der Verband auf der 40. Jahrestagung auch den Dr.-Georg-Triebe-Preis an Meiko und an MKN-CEO Georg Weber.
Die Ehrung durch den VdF ist für MKN-CEO Georg Weber auch Ausdruck eines Team-Erfolgs – sowohl bei MKN als auch im Netzwerk aus Planern, Partnern und Kunden.
Branchenpersönlichkeit ausgezeichnet
Georg Weber, CEO von MKN, wurde mit dem Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 in der Kategorie „Person“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als eine der bedeutendsten Innovationspreise der Branche und wird nur alle fünf Jahre vom Verband der Fachplaner (VdF) vergeben.
Stellvertretend für das gesamte Meiko-Team nahmen Geschäftsführer Klaus-Peter Karnstedt (r.) sowie Rainer Suhm und Eva Gelhausen aus dem Team Fachplaner-Betreuung den Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 in Leipzig entgegen. Foto: Bernd Helfer
Spültechnik-Innovation mit Branchenpreis ausgezeichnet
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung des VdF in Leipzig wurde Meiko mit dem renommierten Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 in der Kategorie „Produkt“ prämiert. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen der 40. VdF-Fachtagung anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Verbands statt.
Im Mai wurde der Entwurf DIN18869-8 „Großküchengeräte - Einrichtungen zur Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen“ veröffentlicht. Dieser beschreibt sicherheitstechnische Anforderungen, die Dimensionierung und Ausführung bei gemeinsam genutzter Abluft von festbrennstoffbefeuerten Geräten und Großküchengeräten mit anderen Energiequellen.