Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut einer aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 steigern.
GastroSpiegel, 03.06.2025 – Mit einem Gesamtumsatz von 12,41 Milliarden Euro erzielte die Handelsgastronomie in Deutschland im vergangenen Jahr einen Rekordniveau. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz, den Händler mit gastronomischen Angeboten machten, durchschnittlich um 6,1 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des EHI Retail Institutes.
Auch für das laufende Jahr werden weitere Umsatzsteigerungen erwartet. Auf Basis von Händlerangaben rechnet das EHI 2025 mit einem Zuwachs von 4,1 Prozent. Dies entspräche einem Bruttoumsatz von rund 12,92 Milliarden Euro. In Zukunft identifizieren die befragten Händler die Segmente Mittagessen, Frühstück, Snacks und To-go-Convenience als die stärksten Wachstumstreiber.
Händler locken mit Preisen und Qualität
Ein entscheidender Faktor für das anhaltende Wachstum ist laut EHI das gedämpfte Konsumverhalten. „Trading down“, also der bewusste Wechsel hin zu preisgünstigeren Angeboten, spiele dabei eine zentrale Rolle. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten suchten Verbraucher nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu senken.
„Die Handelsgastronomie bietet hier attraktive Alternativen“, hebt das Institut in einer Mitteilung hervor. Denn: „Preisunterschiede von bis zu 82 Prozent bei beliebten Hauptgerichten und Snacks im Vergleich zum übrigen Außer-Haus-Markt machen sie besonders wettbewerbsfähig. Gleichzeitig überzeuge das Angebot zunehmend durch Qualität“, erläutern die Experten. Mit frischen Zutaten und modernen Zubereitungskonzepten sei die Handelsgastronomie heute auf Augenhöhe mit klassischen Gastronomieformaten.
Neue Zielgruppen ansprechen
Laut der Umfrage werden derzeit fast zwei Drittel der Umsätze von der Altersgruppe über 45 Jahre generiert. Die Händler reagieren darauf mit trendorientierten Speisen, digitalen Bestellmöglichkeiten sowie angepassten Preis- und Rabattmodellen für junge Menschen, etwa Studierende und Schüler. Das Ziel besteht darin, das gastronomische Angebot für diese Zielgruppen attraktiver zu machen und sie langfristig zu binden.
sn
Über die Umfrage
Für die EHI-Befragung wurde von März bis April 2025 eine Online-Befragung durchgeführt. 34 Händler mit insgesamt 11.336 Filialen nahmen daran teil.
Definiert wird Handelsgastronomie als kontinuierliches Angebot von gastronomischer Leistung sowie von Getränken und verzehrfertig zubereiteten Speisen, die im direkten oder konzeptionellen Zusammenhang mit Handelsaktivitäten stehen.