
Der Industrieverband HKI feierte in Berlin das 75-jährige Bestehen im Rahmen einer Fest-Gala. Dabei verlieh HKI-Präsidentin Christiane Wodtke auch den HKI-Zukunftspreis 2024 an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Der Industrieverband HKI feierte in Berlin das 75-jährige Bestehen im Rahmen einer Fest-Gala. Dabei verlieh HKI-Präsidentin Christiane Wodtke auch den HKI-Zukunftspreis 2024 an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Im aktuellen Flyer „Rauchgasvergiftungen in Shisha-Bars vermeiden“ erläutert die BGN den neuen Kohlenmonoxid-Grenzwert für Raumluft, der für viele Shisha-Bars das Aus bedeuten könnte.
Nach rund 960 Tagen Bauzeit wurde Ende Juni der Neubau von Thermoplan in Weggis feierlich eröffnet. Mit dem „Unique“ genannten Gebäude stellt sich der Kaffeemaschinenhersteller für die Zukunft auf und erweitert die Produktionskapazitäten.
Am 12. Juli lädt der FCSI Deutschland-Österreich zu einem einstündigen Online-Talk über disruptive Entwicklungen, Nachwuchsförderung und Zukunftsperspektiven in der Hotel-Branche ein. Referent ist Branchenkenner Alexander Aisenbrey.
Eine aktuelle Studie weist nach, dass die Erhöhung der Tiefkühltemperatur Richtung minus 15 Grad erhebliche CO2-Emissionen reduzieren kann.
Der Schweizer Kaffeesystemhersteller Eversys hat die Produktions- und Lagerflächen mehr als verdoppelt. Die neuen Kapazitäten waren aufgrund des Wachstums der vergangenen Jahre notwendig und sollen gleichzeitig auch die Grundlagen für künftige Expansionen schaffen.
In einem „Saving Report“ dokumentiert die Einkaufsgesellschaft Progros pro Hotel und Lieferant die individuellen Kostenvorteile, die sich 2023 auf rund 12,5 Millionen Euro an direkten Einkaufskosten beliefen.