Als einer der weltweit führenden Anbieter für professionelle Küchentechnik setzt Middleby in diesem Jahr den eingeschlagenen Wachstumskurs in Europa fort. Mit strategischen Neuerungen will das US-Unternehmen die Ambitionen unterstreichen, den europäischen Markt weiter zu erschließen und innovative Lösungen für die Gastronomiebranche anzubieten. Zur gesamten Gruppe gehören über 100 Marken, von denen in Deutschland unter anderem Lincat, Turbo-Chef, Frifri, Josper und Firex bekannt sind.
Als neuen Manager für die D-A-CH-Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Tschechien wurde Simon Seemüller engagiert, der über umfassende Erfahrung in der Branche sowie über ein starkes Netzwerk verfügt, um die Position der US-Gruppe in Europa weiter zu stärken. „Ich freue mich darauf, innovative Technologien und Lösungen von Middleby in einer der spannendsten und dynamischsten Regionen Europas zu etablieren und gemeinsam mit dem Team neue Maßstäbe in der Branche zu setzen“, betont Seemüller.
Eröffnung der Gastronomieerlebniswelt
Ein Highlight in diesem Jahr ist die geplante Eröffnung einer Gastronomieerlebniswelt in München. Die besondere Location soll nicht nur als Showroom für moderne Profiküchentechnologie der einzelnen Unternehmen dienen, sondern auch als Plattform für Live-Demonstrationen, Schulungen und Networking. Kunden und Partner sollen hier die gesamte Bandbreite der Produkte in einer praxisnahen Umgebung erleben – von innovativen Kochtechnologien bis hin zu nachhaltigen Lösungen für die Gastronomie.
Nach der Eröffnung der Niederlassung in Gröbenzell will der Konzern seine Infrastruktur in Deutschland und Europa weiter ausbauen. „Trotz politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen wächst das internationale Geschäft weiter. Der Ausbau unserer Marktpräsenz ist ein notwendiger Schritt, um unsere Vertriebspartner noch besser unterstützen zu können,“ betont die Middleby-Unternehmensleitung.
rl