GastroSpiegel, 10.02.2025 – Unter dem Motto „Damit Pflege Zukunft hat“ Fachmesse findet am 11. und 12. Februar erstmals die Fachmesse Pro-Care in Hannover statt. Die von der Deutschen Fachmesse durchgeführte Veranstaltung widmet sich dem breiten Thema Pflege. Angesprochen sind sowohl Entscheidungsträger der Pflegebranche sowie Menschen, die direkt mit Pflegebedürftigen arbeiten. Auf der neuen Messe sollen sie die Möglichkeit erhalten, sich mit anderen in der Pflege Aktiven zu vernetzen und neue Lösungsansätze zu diskutieren.
Chancen aufzeigen
Die Pflegemesse richtet sich zudem ausdrücklich an alle Altersgruppen. So spielt neben dem Thema Pflege im Alter auch die Pflege von Kindern sowie von Menschen mit Behinderung eine wichtige Rolle. Zugleich können sich zukünftige Berufsanfänger über eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich informieren. Heike Grosch, Projektleiterin der Messe, erläutert: „Fachbesucherinnen und Fachbesucher finden auf der Pro-Care Produktinnovationen und aktuellstes Wissen zum gesamten Pflegeuniversum. Wir möchten der Pflege eine Stimme geben – Pflege muss sichtbarer werden.“
Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi, der die Schirmherrschaft der Messe übernommen hat, sieht die Pro-Care als große Chance: „Gute Pflege ist gute Gesundheitspolitik und gute Sozialpolitik zugleich. Wir müssen als Gesellschaft alles dafür tun, um ein bedarfsgerechtes sowie qualitativ hochwertiges Angebot sicherzustellen – und zwar möglichst überall im Land.“
Themen und Schwerpunkte
Die Fachmesse findet in Halle 7 auf dem Messegelände in Hannover statt und ist am 11. und 12. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Schwerpunkte sind die Themen Pflege & Hygiene, Beruf & Bildung, Digitales Management & Technik, Raum & Gestaltung, Therapie & Aktivierung sowie Küche & Ernährung. Zu den Ausstellern im Bereich Ernährung zählen unter anderem Biozoon, Hartung Nahrungsmittel, Miele und Nutrio. Ein begleitendes Kongress- und Vortragsprogramm rundet die Messe ab.
sn