Für die Planung von Großküchenprojekten bietet der Hersteller Rational nun an, mit dem „Product Carbon Footprint“ für Transparenz in der Klimabilanz zu sorgen. Foto: Rational
Thermikhersteller bietet Transparenz in der Klimabilanz
Mit dem neuen Feature „Product Carbon Footprint“ will Rational dafür sorgen, dass die Klimawirkung der Großküchentechnik messbar wird. Die Daten sind für alle Geräte des Herstellers verfügbar.
Konnten die Übernahme von Vtechnik Planung durch K&P verkünden (v.l.): Die K&P-Inhaber Günter und Simon Kuhn sowie Vtechnik-Gründer Peter Adam-Luketic. Foto: K&P-Gruppe
Einkaufsgesellschaften verstärken Präsenz in Europa
Zwei Jahre nach der Gründung wächst das Foodservice International Network (Fine) weiter und deckt nun durch den Beitritt der Intecno Group aus Spanien auch den viertgrößten europäischen Markt ab.
Wiener Großküchen gegen Lebensmittelverschwendung
Anlässlich der Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“ wurden von der Wiener Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky Teilnahmeplaketten an 30 neue Schulstandorte überreicht, die seit kurzem am Programm der Initiative United Against Waste (UAW) teilnehmen.
Großküchenhersteller startet neu durch
Die Palux AG als Hauptgesellschaft der Gustatus-Gruppe hat das Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Beiträge...
- 29.09.25: Intergastra 2026 - Fachmesse zeigt Trends für das Außer-Haus-Geschäft
- 22.09.25: Internorga 2026 - Hamburger Fachmesse meldet starken Zuspruch
- 19.09.25: Schaerer - Vollautomat wird zum Schweizer Erfolgsmodell
- 18.09.25: Alpha 11 - Wiesn-Speisekarte für jeden verständlich
- 16.09.25: Chefs Value / SBI - KI-geprüfte Speisen für den Außer-Haus-Markt
- 16.09.25: Alexandersolia - 20 Jahre Traditionszusammenschluss
- 15.09.25: Hobart - KI-Profispültechnik in Mailand
- 12.09.25: Melitta Professional / Real Madrid - Kaffeeversorgung für Fußball-Weltstars