Live für 300 Tischgäste
Netzwerk Culinaria bietet vom 29. bis 30. März 2012 erneut den Praxis-Workshop Cook & Chill an. Die Besonderheit: Die Seminarteilnehmer produzieren nach dem Cook & Chill-Verfahren Speisen, die am zweiten Seminartag serviert werden.
GastroSpiegel, 18.02.2012 - Bei dem Workshop, der im Casino der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in Dortmund stattfindet, steht nicht nur Theorie auf dem Programm. Die Seminarteilnehmer produzieren live und unter realistischen Bedingungen das Essen für rund 300 Tischgäste.
Nach einer fundierten Einführung in Geräte, Hygieneanforderungen und Abläufe erhalten die Teilnehmer Lebensmittel und Rezepte und kochen und kühlen Speisen, die am zweiten Seminartag regeneriert werden und im Casino der KVWL auf dem Speisenplan stehen. Das Seminar richtet sich an Köche, Küchenleiter und Betreiber aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die qualitätssteigernde und wirtschaftliche Produktionslösungen zugleich für ihren Betrieb kennenlernen möchten.
Gastreferent ist wieder Peter Gemüth, Küchenchef der KVWL, Dozent für Küchenmanagement und Ausbilder an der Wihoga Dortmund (Wirtschaftsfachschulen für Hotellerie und Gastronomie). Weitere Referenten kommen aus den Netzwerk Culinaria-Unternehmen Meiko, Hupfer, MKN und Vogeley/Wachter; unterstützt wird die Veranstaltung zudem vom Fachhandelspartner Maiworm Großküchentechnik.
Weitere Infos und Anmeldungen unter www.netzwerkculinaria.de