Stark mit Export
Der Thüringer Porzellanhersteller Kahla meldet einen leicht steigenden Gesamtjahresumsatz für 2011. Dabei wurden durch neue Investitionen im Rahmen der Pro-Öko-Nachhaltigkeitsstrategie auch weitere Arbeitsplätze geschaffen.
GastroSpiegel, 06.02.2012 – Der Porzellanhersteller Kahla/Thüringen Porzellan GmbH bleibt weiterhin auf Kurs. Trotz der Verunsicherung der Märkte im Zuge der europäischen Finanzkrise konnte das Familienunternehmen seinen Gesamtjahresumsatz leicht steigern: Mit 21,6 Millionen Euro erzielte der Hersteller 2011 ein Plus von einem Prozent. Hervorragend waren die Ergebnisse im Auslandsgeschäft: Der Export verzeichnete zweistellige Steigerungsraten.
Neue Kapazitäten bei Mitarbeitern und Maschinen
Holger Raithel, Geschäftsführer KahlaDie positiven Ergebnisse spiegeln sich auch in den gestiegenen Mitarbeiterzahlen: 2011 schufen die Thüringer 14 neue Arbeitsplätze am Firmen-Standort. Im laufenden Jahr will die Geschäftsführung den Vertrieb, sowie das Produkt- und Innovationsmanagement weiter ausbauen. Neben Fachkräften investierte Kahla erneut in seine "Pro Öko Nachhaltigkeitsstrategie". Im November 2011 wurde ein neues Ofen- und Handlingsystem eingeweiht, das nicht nur die Kapazitäten erweitert, sondern vor allem durch Ressourcenschonung überzeugt. Die hochmoderne Technologie der neuen Anlage ermöglicht eine automatische Vernetzung in der Produktion von Hohl- und Flachware. Dadurch erreicht Kahla deutliche Einsparung beim Material- sowie beim Energieverbrauch.
Beliebt in Hotellerie und Advertising
Im Jahr 2011 erweiterte Kahla seine Kunden-Liste durch eine Reihe großer Namen. So verwöhnt etwa das Burj al Arab, Dubai – das als luxuriösestes Hotel der Welt gilt – den Nachwuchs seiner Hotelgäste mit Kinderporzellan-Sets. Das 5-Sterne-Hotel Grand Spa Arosa, Sylt, hat sich ebenfalls für die Thüringer entschieden. Hier kommt das Wellness-Porzellan TAO im Eventcatering zum Einsatz, die erstklassige Gastronomie verwendet die Kahla Kollektio nen Elixyr, Cumulus und Five Senses.
Neue Referenzen für Kahla-Artvertising belegen die hohe Kompetenz des Unternehmens im Werbemittel-Sektor: Zu den renommierten Kunden zählen deutsche Großunternehmen wie Mercedes, BMW, Otto oder Miele. Auch Designmarken wie René Lézard oder Frau Tonis Parfum setzen ihre ausgefallenen Ideen gerne mit dem innovationsstarken Partner Kahla um.
Über Kahla
Das Unternehmen zählt sich zu den Design-Marken unter den deutschen Porzellanherstellern. Über 70 internationale Preise für herausragende Produktgestaltung zeichnen die zukunftsweisenden Konzepte von Inhouse-Designerin Barbara Schmidt und anderen kreativen Gestaltern aus. Neben multifunktionalen Programmen für den Privathaushalt bietet Kahla ein breites Angebot an klassischem und kreativem Hotelporzellan, sowie innovative Werbegeschenken. Die bereits 1844 gegründete Porzellanfabrik mit Sitz im thüringischen Kahla befindet sich seit 2000 im Familienbesitz. Zusammen mit rund 300 Mitarbeitern setzt Geschäftsführer Holger Raithel konsequent auf nachhaltig produziertes Porzellan „Made in Germany“. Der Hersteller erzeugt mit seiner fabrikeigenen Photovoltaikanlage Strom aus Sonnenenergie. Für die umweltorientierte Ausrichtung bürgt das „Kahla pro Öko“ Zeichen.