Nordcap

Standortverlagerungen in Dortmund und Würzburg

Die Nordcap GmbH & Co. KG wird im Laufe des Jahres ihre Standorte Erkrath und Ingelheim durch Zusammenlegung mit den Niederlassungen Dortmund und Würzburg vergrößern.

GastroSpiegel, 03.02.2012 – Laut Nordcap-Pressemitteilung habe die Standortezusammenlegung das Ziel, die fünf Hauptstandorte zu stärken und so die Beratungsqualität auszubauen. Durch das neue Standortkonzept würden Synergien entstehen, die Arbeitsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Bei weiterhin größtmöglicher Kundennähe, kann so noch schneller und flexibler auf individuelle Wünsche eingegangen werden.

 

„Bei der Umsetzung des neuen Standortkonzepts werden wir Spezialisten für besondere Produktbereiche ausbilden. Mit deren Wissen unterstützen diese unsere Fachhändler und Planer bei anspruchsvollen Projekten“, sagt Christian Zöger, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb von Nordcap. „Die Konzentration der Teams ist ein wichtiger Schritt, um die wachsende Nachfrage nach individuellen Lösungen, vor allem im Sonderbau, zu bedienen.“, erklärt Zöger weiter. Es ist ausdrücklicher Wunsch der Geschäftsleitung, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter aus Dortmund und Würzburg nach Erkrath oder Ingelheim mitzunehmen. Einen Personalabbau wird es nicht geben. Das neue Standortkonzept, basierend auf Berlin, Bremen, Erkrath, Hamburg und Ingelheim, mache NordCap fit für die Zukunft.

Drucken E-Mail

Mediadaten

Aktuelle Mediadaten GastroSpiegel 2025

weiter

Ausgabe verpasst?

Lesen Sie alte Ausgaben online als E-Paper.

weiter

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontakt