GastroSpiegel, 28.03.2025 – Nach einer intensiven Umbauphase bei laufendem Betrieb begrüßte Katrin Eggert, Geschäftsleiterin Metro Gundelfingen, Ende März zusammen mit zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Kunden zum Banddurchschnitt für den symbolischen Startschuss für den modernisierten Großmarkt.
„Die Modernisierung unseres Großmarkts in Gundelfingen ist mehr als ein Umbau – sie ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Großhandels. Wir investieren gezielt in eine Infrastruktur, die Effizienz, Nachhaltigkeit und maximale Kundennähe vereint. Unser Ziel ist es, unseren Partnern in Gastronomie und Handel genau die Lösungen zu bieten, die sie für ihren Erfolg brauchen – sei es durch optimierte Prozesse, ein erweitertes Sortiment oder eine leistungsfähige Belieferung“, erklärt Frank Jäniche, Geschäftsleiter Vertrieb Metro Deutschland.
Partner für Gastronomie
Seit der Eröffnung im Jahr 1980 ist der Markt in Gundelfingen ein Partner für die Gastronomie und Hotellerie der Region. Nach den Umbauarbeiten präsentiert sich der Großmarkt auf einer neugestalteten Verkaufsfläche von rund 9.200 Quadratmetern. Die Modernisierung der Großmärkte ist Teil der strategischen Ausrichtung und stellt die Weichen für die Zukunft des Multichannel-Großhandels und dessen Einkaufsmöglichkeiten. So setzt der Großhändler zukünftig auf ein klares und effizientes Einkaufserlebnis in seinen Großmärkten sowie einen starken und zuverlässigen Belieferungsservice. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene digitale Lösungen und den Metro-Onlineshop.
Non-Food-Sortiment überarbeitet
Ein besonderer Fokus während der Umbauarbeiten lag auf der Erweiterung der Tiefkühlbereiche sowie der Neugestaltung der Frischeabteilungen. Parallel dazu wurde das Non-Food-Sortiment umfassend überarbeitet und übersichtlich im Erdgeschoss platziert. Mit der Modernisierung hat der Markt in Gundelfingen auch neue Möglichkeiten für das Belieferungsgeschäft in der Region geschaffen. Die neuen Kapazitäten der Belieferungsfläche erstrecken sich ab sofort auf eine Fläche von knapp 1.200 Quadratmetern und sind damit im Vergleich zu vorher mehr als doppelt so groß. Die damit geschaffene Infrastruktur bietet deutlich mehr Platz für schnellere Prozesse und kürzere Lieferzeiten.
„Mit unserem Sortiment an regionalen Produkten bieten wir unseren Kundinnen und Kunden aus Gundelfingen und der Umgebung ein einzigartiges Angebot, das nicht nur für Qualität steht, sondern auch die hiesige Landwirtschaft und lokale Produzenten stärkt. So unterstützen wir die regionale Wirtschaft und fördern nachhaltige Lieferketten“, freut sich Markt-Chefin Katrin Eggert. Auch neu ist die Ausstellungsfläche für Profi-Gastrotechnik, auf der beispielsweise der Metro-Kooperationspartner Pentagast zahlreiche Geräte präsentiert. Die energieeffiziente Optimierung der Gebäudetechnik, unter anderem durch den Einsatz von CO2 als Kältemittel sowie moderner LED-Beleuchtung, unterstützt zudem die Nachhaltigkeitsziele des Großhändlers.
rl