Die Veranstalter des neuen Formats 370-Grad blicken auf eine erfolgreiche Premiere in Hamburg zurück. Foto: Romanus Fuhrmann
Auftakt gelungen
Vom 14. bis 17. März feierte die 370-Grad in Hamburg Premiere. Laut den Veranstaltern wurde die neue Plattform für Hotellerie, Gastronomie und Catering von Branchenexperten, Entscheidern und Vordenkern gut angenommen und überzeugte mit innovativen Konzepten, der Vorstellung neuer Produkte und einer einzigartigen sowie entspannten Networking-Atmosphäre.
GastroSpiegel, 19.03.2025 – Rund 125 Aussteller – von etablierten Großunternehmen über kreative Mittelständler bis hin zu visionären Start-ups – präsentierten auf der ersten 370-Grad ihre neuesten Technologien, Produkte und Lösungen. Und laut den Veranstaltern wurde das Format von allen Teilnehmern gut angenommen. „Wir freuen uns über die positive Resonanz auf die 370-Grad, ein super Start für unsere neue Veranstaltung“, sagt Veranstalter Klaus Klische. Sein Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, auf der Unternehmen aller Größen gemeinsam Innovationen vorantreiben, sich austauschen, Kontakte knüpfen und die Zukunft der Hospitality-Branche gestalten können. „Das tolle Feedback zeigt uns, dass wir unser Ziel erreicht haben“, betont Klische.
Ausgelassene Party
Als weiteres Highlight hebt der Veranstalter die exklusive Branchenparty „Kiez Beats“ hervor, die am 16. März im Club „Halo“ auf der Großen Freiheit stattfand. Hier feierte die Branche in ausgelassener Atmosphäre – bei Livemusik, Drinks und spektakulären Showacts. Die erfolgreiche Premiere sei der Grundstein für die langfristige Etablierung der Veranstaltung als „innovativer Schmelztiegel für die Hospitality“, heißt es weiter in der offiziellen Mitteilung. Die nächste 370-Grad findet vom 13. bis 16. März 2026 statt.
Stimmen der Aussteller
Mehrere Aussteller heben den positiven Verlauf der diesjährigen Veranstaltung hervor. Dazu gehört das Unternehmen Unilever Deutschland. „Die 370-Grad bringt für uns genau die richtige Zielgruppe zusammen – ein Ort für kulinarischen Austausch, Netzwerken und echte Begegnungen: Persönlich, inspirierend und voller Leidenschaft. Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei“, sagt Erwin Steinhauser, Chain & Keyaccount Lead Germany.
Karina Gettmann, Junior Channel Manager Eckes-Granini Deutschland, bezeichnet das Event als „top Veranstaltung mit sehr guten Gesprächen und der Möglichkeit zum direkten Austausch mit zahlreichen Kunden und Partnern“. Im nächsten Jahr will das Unternehmen wieder teilnehmen. Und Robert Frohnert, Vertriebsleitung KBS-Robotics, ergänzt: „Eine wirklich coole Veranstaltung für uns – viele gute Kontakte und genau die richtigen Leute. Es macht Spaß, und ich gehe davon aus, dass wir uns hier im nächsten Jahr wiedersehen!“
sn