GastroSpiegel, 11.03.2025 – Ein Küchenbetrieb muss reibungslos laufen. Einen Beitrag dazu liefern Geräte, die auf Rollen bewegt werden. Diese kommen oftmals nicht nur in Großküchen und Gasträumen zum Einsatz, sondern werden auch bei der Speisenverteilung oder beim Speisentransport verwendet.
Äußerst wichtig ist dabei, dass die Geräte – beispielsweise Servierwagen, Regalwagen, Tablett- und Behälter-Transportwagen, Tablett-Abräumwagen, Bankettwagen (beheizt oder gekühlt), Speisenausgabewagen und Stapelgeräte (neutral, beheizt oder gekühlt – neben der Gebrauchstauglichkeit standsicher sind und gegen Wegrollen gesichert werden können. Außerdem ist es wichtig, dass sie gut zugänglich sind und auch der Belastung der gelagerten Ware standhalten. Aspekte der Hygiene – insbesondere Reinigungsmöglichkeiten – dürfen neben gesetzlichen Vorgaben wie Lebensmittelüberwachung und Arbeitsschutz nicht außer Acht gelassen werden.
Inhaltlich neu strukturiert
Alle Normteile wurden inhaltlich neu geordnet. Insbesondere die Kapitel zu Anforderungen und Prüfungen sowie zu sicherheitstechnischen Anforderungen wurden inhaltlich neu strukturiert und insbesondere fachlich überarbeitet. Sämtliche Bezeichnungen der Abmessungen wurden gemäß Building Information Modeling (BIM) angepasst. Die Anforderungen an die Hygiene, die Anleitungen sowie die Kennzeichnung wurden fachlich überarbeitet. Ergänzend wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen.
Die Normen richten sich an Hersteller, ausschreibende Stellen, Planer, Fachhändler, Überwachungs- und Genehmigungsbehörden, die Versicherungswirtschaft sowie Großküchenbetreiber.
Vom Ausschuss verabschiedet
Die Änderungen wurden als Norm-Vorschlag in den externen Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) im Deutschen Institut für Normung (DIN) eingereicht. Experten aus Industrie, Prüfinstituten und der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe haben sich mit dem Norm-Vorschlag beschäftigt und verabschiedet.
rl
Zur Veröffentlichung der DIN 18867
Mit Ausgabedatum April 2025 werden folgende Normen zu fahrbaren Großküchengeräten neu veröffentlicht:
- DIN 18867-1 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 1: Servierwagen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-2 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte –Teil 2: Regalwagen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-3 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 3: Tablett- und Behälter-Transportwagen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-4 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 4: Tablett-Abräumwagen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-5 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 5: Bankettwagen beheizt – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-6 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 6: Bankettwagen gekühlt – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-7 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 7: Speisenausgabewagen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-8 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 8: Rollen – Anforderungen und Prüfung:2025-04
- DIN 18867-9 Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Teil 9: Stapelgeräte (neutral, beheizt oder gekühlt) – Anforderungen und Prüfung:2025-04