GastroSpiegel, 10.03.2025 – Auf der Internorga, die vom 14. bis 18. März 2025 in Hamburg stattfindet, präsentiert Creatus Cloud eine zukunftsweisende IoT-Plattform für den Außer-Haus-Markt. Mit dieser Produktvorstellung soll der Einstieg in den europäischen Markt markiert werden. Dabei ist das Cloud-Konzept von Creatus eine skalierbare IoT-Lösung, die Geräte in Küchen, Wäschereien und weiteren Bereichen herstellerübergreifend und intelligent vernetzt.
Über eine benutzerfreundliche Web-App können alle Funktionen zentral und unkompliziert gesteuert werden. Nach Angaben des Betreibers ist die Plattform zukunftssicher und flexibel an die individuellen Bedürfnisse jedes Gastronomiebetriebs anpassbar – von kleinen Restaurants bis hin zu großen Ketten. Zu den möglichen Einsatzbereichen gehören unter anderem die Energieoptimierung, die Automatisierung von Lüftung und Kühlung, HACCP-Überwachung, Dokumentation sowie Fehler- und Servicemanagement.
Alles in einer Plattform
„Creatus Cloud wurde in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Planern entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der Branche gezielt zu adressieren. Während der Markt bereits einzelne Teillösungen bietet, vereint Creatus Cloud alles in einer Plattform: Eine herstellerübergreifende IoT-Lösung, die alle Geräte und Einrichtungen abdeckt – vom kleinen Betrieb bis hin zur Caterer-Großküche“, erklärt Geschäftsführer Paul Schöpfer. Allerdings sei die Plattform nicht nur in der Größe skalierbar, sondern auch im Funktionsumfang. Die einzelnen Leistungspakete wie Energie- oder Servicemanagement können auch einzeln implementiert werden.
Wichtig für die Durchsetzung im Markt ist auch die Möglichkeit, das System mit anderen Herstellern zu vernetzen. „Die Offenheit für alle Hersteller und alle anderen Plattformen ist ein weiteres Credo des Teams von Creatus Cloud. So ist zum Beispiel auch auch eine Anbindung an die Hausleittechnik oder die ERP des Kunden und Lieferanten einfach möglich. Das Ergebnis ist eine signifikante Vereinfachung der täglichen Arbeitsabläufe, Entlastung des Küchenteams und eine klare Effizienzsteigerung“, erläutert Schöpfer.
Besucher der Internorga können in Halle B7, Stand 513, das System und den Mehrwert der IoT-Lösung kennenlernen.
rl
Über Creatus
Creatus Cloud ist Teil der Creatus Group mit Sitz in Kaltern, Südtirol (Italien). Die Gruppe besteht aus mehreren spezialisierten Unternehmen – darunter Niederbacher, Prostahl, Humida und Grandimpianti Noselli – und erzielte 2024 einen Umsatz von über 32 Millionen Euro.