Foto: HörstkeGastroSpiegel, 19.09.2016 – „Es war eine tolle Tour, bei der eindrucksvolle Betriebe vorgestellt wurden. Man hat nicht oft die Möglichkeit in der Praxis einen Blick in die Kücheninfrastruktur zu werfen. Die unterschiedlichen Konzepte und der direkte Austausch mit den Betriebsleitern waren höchst informativ und inspirierend“, fasst Teilnehmerin Nikola Altenbeck vom Deutschen Fußballmuseum zusammen.
Bereits zum neunten Mal hatte Hörstke Großküchen/ Einrichtungen zur Denktopf On-Tour eingeladen. Startpunkt war das Clubhaus des Kölner Golfclubs. Nach einer Tasse Kaffee folgte die Führung durch drei Küchenkonzepte, welche unter einem Dach erfolgreich geführt werden. Danach zeigte das Piazza‘s wie gut die Kombination aus modernem Ambiente und rustikalem Loftcharakter funktioniert.
Gegen Mittag ging es weiter zum Brauhaus Sion, wo bei einem frisch gezapften Kölsch ein Stück Kölscher Lebensart zelebriert wurde. Der nächste Stopp war das moderne Kasino der Flugsicherheitsbehörde EASA. Anschließend sahen die Teilnehmer im Brauhaus zum Prinzen wie ein zeitgemäßes Brauhaus für Fußballfans erfolgreich geführt wird. Der Tag klang bei Marx & Engels gemeinsam aus: Inhaber Metin Yildirim entführte in eine Burger-Welt, in der Genuss, Kunst, Kultur und soziale Verantwortung ihren Platz haben.