
Die Gastronomie erfindet sich ständig neu, um Gästen wie Gastronomen einen höheren Nutzen zu vermitteln. Sichtbar machen das auch Wettbewerbe und Preisverleihungen, wie der Intergastra Innovationspreis, mit dem die Messe Stuttgart die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Branche in den Fokus rückt.
Aus über 100 Bewerbern hatte die Jury, die mit bekannten Experten aus der Gastronomie besetzt war, die Aufgabe, die Besten herauszufiltern. Bei der Suche nach den Gewinnern orientierte sie sich an den zentralen Bewertungskriterien wie Funktionalität, Bedeutung für die Praxis, Innovationsgrad, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Betriebssicherheit.
In der Kategorie Küchentechnik ging Rieber mit dem Digitalisierungs- und Organisationssystem Check als Sieger hervor. Über QR-Codes, die auf allen Rieber Produkten zu finden sind, macht es sämtliche Prozesse rund um die Lagerung, Vorbereitung, Zubereitung, den Transport und die Ausgabe von Speisen transparent, sicher und rückverfolgbar. Das internetbasierte System zeigt in Echtzeit, welche Speisen sich wo mit welchen Temperaturen befinden. Damit vereinfacht es die Organisation von Abläufen im Food-Flow-Prozess und erleichtert die Abstimmung mit den weiteren Arbeitsabläufen innerhalb eines gastronomischen Betriebes.
Wer das Check-System während der Intergastra (20.- 24.Februar 2016) live erleben will, findet diesen und die beiden anderen Innovationspreis-Gewinner aus den Kategorien Smart Services und Facility Management in Halle 5 auf der deutlich erkennbaren Newcomer-Fläche oder auf dem Rieber Messestand Halle 1, Stand E30.